|  
       | 
  
      
  | 
  
|  
       Mittwoch, den 29.09.2004 Am frühen Morgen 
        gab es für die Kinder Abschiedsküßchen und Carsten hat 
        mich (der Koffer klemmte zwischen den Knien) mit  | 
  
![]()  | 
    
       Die Fahrt nach München 
        ohne Pause war teilweise ganz schön mühsam gewesen, da es Unserer Stand war 
        nur zum Teil bei unserem Verlassen vorzeigbar, aber wenigstens war   | 
  
|  sogar ein Baileys 
      für mich und ein Korn für Heiko als Warte-Trostpflaster und Betthupferl 
      gratis. | 
  
| 
       Donnerstag, den 30.09.2004 Unser Stand wartete 
        ja noch auf Vollendung und somit mußten wir uns schon ganz früh 
        (6:30 Uhr Frühstück, 7:15 Uhr Abfahrt)  Interessanterweise 
        bestätigte sich für uns mal wieder das Herdenbewußtsein 
        des Menschen, denn trotz vieler Messebesucher  Da fiel uns allerdings 
        unsere Unwissenheit auf die Füße, denn mit extra warmen Klamotten 
        waren wir in den riesigen Hallen  
  | 
  
| 
              Freitag, den 1.10.2004 Die Wies'n blieben 
        nicht ganz ohne Folgen für uns, denn Heiko sah   | 
     
      ![]()  | 
  
|  
               Abends wählten 
        wir anstatt Oktoberfest lieber die "Normalität" und entschieden 
        uns zum Abendessen in die Münchener Innen-  | 
  
| Samstag, 
      den 2.10.2004    
       Endlich mal ein Tag, 
        wo morgens alles wie am Schnürchen klappte: Aufstehen, in  | 
    ![]()  | 
  
|  
       Unser Chef verließ 
        uns schon wegen eines geplanten Klassentreffens gegen Mittag und somit 
        entschieden wir uns abends ohne Umwege ins Hotel zu fahren. Das hoteleigene 
        Bistro enttäuschte uns auch diesmal nicht, denn das Essen war einfach 
        lecker  Sonntag, den 3.10.2004 Wegen Packen und für-Schatz-hübsch-machen 
        war Aufstehen sogar schon um 6:30 Uhr Pflicht. Nach einem kurzen Frühstück 
         Am Samstag kamen "nur" 
        die Sammler, heute am Sonntag fielen richtige Hamster über uns her 
        ! Wenigstens konnten wir ohne  Standardmäßig 
        kam natürlich 5 Minuten vor Messeschluß der letzte ernsthaft 
        interessierte Apotheker und ließ sich ausführlich  In der Nähe von 
        Pfaffenhofen verursachte allerdings ein Steinchen einen Riß in der 
        Frontscheibe, welcher mit jedem Kilometer  Um 22:30 Uhr machte 
        ich endlich die Tür der Casa OLCA auf, stellte meine Sachen ab und 
        fiel in die Arme von Carsten, welchen   |